• FGG Elbe
    • Einzugsgebiet
    • Organisation
    • Aufgaben
    • Geschäftsstelle
      • Mitarbeiter
      • Kontakt
      • Historie
    • Stellenangebote
  • WRRL
    • Zeitplan
    • Berichte
    • Anhörungen
      • Anhörungen 2025 - 2027
        • Zeitplan und Arbeitsprogramm WRRL (2025)
        • Wichtige Fragen der Gewässerbewirtschaftung (2025)
      • Anhörungen 2019 - 2021
        • Bewirtschaftungsplan (2021)
        • Umweltbericht und Maßnahmenprogramm (2021)
        • Wichtige Wasserbewirtschaftungsfragen (2020)
        • Zeitplan und Arbeitsprogramm (2019)
      • Anhörungen 2013 - 2015
        • Umweltbericht und Maßnahmenprogramm (2015)
        • Bewirtschaftungsplan (2015)
        • Wichtige Wasserbewirtschaftungsfragen (2014)
        • Zeitplan und Arbeitsprogramm (2013)
      • Anhörungen 2007 - 2009
        • Zeitplan/Arbeitsprogramm 2007
        • Wasserbewirtschaftungsfragen 2008
        • Bewirtschaftungsplan 2009
        • Umweltbericht/Maßnahmenprogramm 2009
    • Hintergrundinformationen
  • HWRM-RL
    • Zeitplan
    • Berichte
    • Anhörung
      • Ergebnisse Anhörung UB / HWRM-Plan 2021
      • Ergebnisse Anhörung UB / HWRM-Plan 2015
    • Hintergrundinformationen
  • Hochwasservorhersage
    • Modellhistorie
    • Hochwasservorhersagemodell
    • Weiterführende Links
  • Elbe-Datenportal
    • Fachinformationssystem
    • Messprogramme
    • Gewässergüte
    • Qualitätssicherung
  • Veröffentlichungen
    • Öffentlichkeitsmaterialien
    • Fachberichte
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen der FGG Elbe
    • Veranstaltungen der Länder und anderer Institutionen
    • Workshops der ehem. ARGE Elbe
De En
Logo

Links

  • Wappen Bayern
  • Wappen Berlin
  • Wappen Brandenburg
  • Wappen Hamburg
  • Wappen Mecklenburg-Vorpommern
  • Wappen Niedersachsen
  • Wappen Sachsen
  • Wappen Sachsen-Anhalt
  • Wappen Schleswig Holstein
  • Wappen Thüringen
  • Wappen Bundesrepublik Deutschland

Zu den Themen Flussgebietseinheit Elbe, Flussgebietsgemeinschaft Elbe, Koordinierungsräume, Wasserrahmenrichtlinie, Hochwasserrisikomanagement-Richtlinie und anderen artverwandten Sachgebieten gibt es zahlreiche Internetseiten. Hier einige wichtige Domains, die Sie durch Anklicken aufrufen können.

Informationen zuständiger Behörden:

  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Hamburg
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen

Internationale Flussgebietseinheit Elbe:

  • Internationale Kommission zum Schutz der Elbe (IKSE)
  • Österreich
  • Polen
  • Tschechische Republik

Europäische Ebene:

  • Wasser - Informationssystem für Europa (WISE)
  • Plattform zum Informationsaustausch auf EU-Ebene (CIRCA)

Bund:

  • Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMUKN)
  • Umweltbundesamt (UBA)
  • Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV)
  • Bund - Länder - Informations- und Kommunikationsplattform (WasserBLIcK)
  • Bund - Länder - Arbeitsgemeinschaft Wasser (LAWA)

Weitere elbespezifische Informationsplattformen:

  • Gesamtkonzept Elbe (GKE)
  • Informationsseite Havelpolder
  • Auswirkungen des globalen Wandels auf Umwelt und Gesellschaft im Elbegebiet (GLOWA Elbe)
Logo

Kontakt

Flussgebietsgemeinschaft Elbe


Otto-von-Guericke-Straße 5

39104 Magedeburg


info@fgg-elbe.de

Weitere Informationen

  • Barrierefreiheit
  • Glossar
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Links

Copyright © FGG Elbe 2025