Ergebnisse der Anhörung und Auswertung der eingegangenen Stellungnahmen

Im Zeitraum vom 22. Dezember 2008 bis zum 22. Juni 2009 wurde der Bewirtschaftungsplan nach Art. 13 der EG-WRRL der FGG Elbe angehört. Das Anhörungsdokument und der Entwurf des Bewirtschaftungsplans haben die Rahmenbedingungen zur Durchführung des Anhörungsverfahrens vorgegeben. Die Bewertung der eingegangenen Stellungnahmen können Sie unten beigefügter Tabelle entnehmen. Geben Sie hierzu Ihre Registriernummer(n) oder freie Suchbegriff(e) ein und klicken Sie dann auf "Suche". Als Trennzeichen zwischen Nummern und Begriffen werden Leerzeichen, Kommata und Semikola anerkannt. Sie erhalten anschließend als Tabelle alle relevanten Datensätze in gekürzter Form.

kat_nr BP-HH0033
einzelford Aufnahme der Maßnahmen zur Reduzierung von Stoffeinträgen für den Wasserkörper al_13 in konkrete Ziele des Maßnahmenplans: Reinigungsanlage für alle erheblich belasteten Einleitungen an der Wandse einschließlich der Rahlau zwischen Höltigbaum und Holzmühlenstraße bis 2015 mit. Es ist auch zu prüfen, in welchem Maße Stellau und Berner Au einzubeziehen sind; Begründung: die Maßnahmen zur Zielerreichung sind von besonderer Bedeutung, da die chemische Belastung z. B. durch das giftige Kupfer in diesem Wasserkörper entscheidend reduziert werden muss, um ein gutes ökologisches Potential erreichen zu können. Vorraussetzungen zur Umsetzung sind an al_13 günstiger als an vielen anderen, da die Wandse über weite Bereiche in einem noch unbebauten Talraum verläuft, welcher relativ kostengünstig für die Errichtung von Reinigungsanlagen genutzt werden kann. Es gibt Möglichkeiten, Bodenfilter auch so zu gestalten, dass sie in Grünanlagen betretbar sind und nicht als Fremdkörper in der Landschaft empfunden werden. Durch eine moderierte Öffentlichkeitsbeteiligung bei der Planung von Bodenfiltern könnte auch das noch bestehende Defizit in diesem Bereich wirksam ausgeglichen werden.
bewertung Hierzu wird derzeit ein Konzept erarbeitet
begruendung
bewertetdurch Freie und Hansestadt Hamburg

Zurück