Ergebnisse der Anhörung und Auswertung der eingegangenen Stellungnahmen

Im Zeitraum vom 22. Dezember 2008 bis zum 22. Juni 2009 wurde der Bewirtschaftungsplan nach Art. 13 der EG-WRRL der FGG Elbe angehört. Das Anhörungsdokument und der Entwurf des Bewirtschaftungsplans haben die Rahmenbedingungen zur Durchführung des Anhörungsverfahrens vorgegeben. Die Bewertung der eingegangenen Stellungnahmen können Sie unten beigefügter Tabelle entnehmen. Geben Sie hierzu Ihre Registriernummer(n) oder freie Suchbegriff(e) ein und klicken Sie dann auf "Suche". Als Trennzeichen zwischen Nummern und Begriffen werden Leerzeichen, Kommata und Semikola anerkannt. Sie erhalten anschließend als Tabelle alle relevanten Datensätze in gekürzter Form.

kat_nr BP-HH0033
einzelford BPE HH, Kapitel 2, „Zu den Hauptbelastungsarten der Hamburger Gewässer zählen Abflussregulierungen und morphologische Veränderungen, punktuelle und diffuse Schadstoffquellen, Wasserentnahmen und Wärmeeinleitungen sowie Sauerstoffdefizite.“-> Nennung der künstlichen Veränderung der Gewässerfauna als weitere Hauptbelastung (übermäßige Besatz vieler Gewässer mit Karpfen und möglicherweise weiteren Fischarten als auch die übermäßige Förderung von Wasservögeln durch Fütterung); Begründung: Beide anthropogene Belastungen sind minderbar oder vermeidbar und wirken deutlich zuungunsten von Gewässerflora und Nährstoffhaushalt, welche in vielen Gewässern verbessert werden müssen, um die Umweltziele zu erreichen.
bewertung Kenntnisnahme
begruendung
bewertetdurch Freie und Hansestadt Hamburg

Zurück