Ergebnisse der Anhörung und Auswertung der eingegangenen Stellungnahmen
Im Zeitraum vom 22. Dezember 2008 bis zum 22. Juni 2009 wurde der Bewirtschaftungsplan nach Art. 13 der EG-WRRL der FGG Elbe angehört. Das Anhörungsdokument und der Entwurf des Bewirtschaftungsplans haben die Rahmenbedingungen zur Durchführung des Anhörungsverfahrens vorgegeben. Die Bewertung der eingegangenen Stellungnahmen können Sie unten beigefügter Tabelle entnehmen. Geben Sie hierzu Ihre Registriernummer(n) oder freie Suchbegriff(e) ein und klicken Sie dann auf "Suche". Als Trennzeichen zwischen Nummern und Begriffen werden Leerzeichen, Kommata und Semikola anerkannt. Sie erhalten anschließend als Tabelle alle relevanten Datensätze in gekürzter Form.
kat_nr | BP-GS0084 |
einzelford | Hydromorphologie und Durchgängigkeit der Oberflächengewässer: […] denn die Wiederherstellung natürlicher Gewässerstrukturen wirkt sich langfristig auch auf die biologische und chemischen Gewässerqualität aus und ist damit nachhaltig. Diese Prozesse und deren langfristige Wirkung, sind in der Gewässerbilanzmodellierung mit abzubilden, und in die Maßnahmenbewertung einzubeziehen. |
bewertung | Für die Abschätzungen der langfristigen Wirkungen von Maßnahmen gibt es verschiedene Modellansätze. Die Auswirkungen wiederhergestellter Gewässerstrukturen zu bilanzieren ist mit hohen Unsicherheiten verbunden, da natürliche Systeme erheblichen Schwankungen, z.B. bedingt durch Meteorologie, unterliegen. Die Bewertungsverfahren für die biologischen Qualitätskomponenten sind in der Regel scharf genug, um signifikante Veränderungen auch im positiven Sinne zu erfassen. |
begruendung | - |
bewertetdurch | FGG Elbe |