Ergebnisse der Anhörung und Auswertung der eingegangenen Stellungnahmen

Im Zeitraum vom 22. Dezember 2008 bis zum 22. Juni 2009 wurde der Bewirtschaftungsplan nach Art. 13 der EG-WRRL der FGG Elbe angehört. Das Anhörungsdokument und der Entwurf des Bewirtschaftungsplans haben die Rahmenbedingungen zur Durchführung des Anhörungsverfahrens vorgegeben. Die Bewertung der eingegangenen Stellungnahmen können Sie unten beigefügter Tabelle entnehmen. Geben Sie hierzu Ihre Registriernummer(n) oder freie Suchbegriff(e) ein und klicken Sie dann auf "Suche". Als Trennzeichen zwischen Nummern und Begriffen werden Leerzeichen, Kommata und Semikola anerkannt. Sie erhalten anschließend als Tabelle alle relevanten Datensätze in gekürzter Form.

kat_nr BP_MP_ST0061
einzelford "zu BR SAL 07: Die überwiegende Grünlandnutzung u.d. Durchführung v. Mulchsaat u. Mulchpflanzung gewährleisten Erosionsschutz. Die Förderung dieser Anbauverfahren ist zukünftig unbedingt bei zu behalten."
bewertung Maßnahmen zum Erosionsschutz sind grundsätzlich zu begrüßen. Sie leisten einen wichtigen Beitrag zur den überregional vereinbarten Reduzierungsziele Da die Maßnahmen aus dem ELER kofinanziert werden, ist eine Gewährleistung vorhandener Fördermittel über die gegenwärtige Förderperiode hinaus seitens der EU derzeit nicht gegeben. Jedoch ist das Land bereits in die strategische Ausrichtung im Hinblick auf die Weiterentwicklung der EU-Förderfonds unter Berücksichtigung der WRRL-Ziele involviert.
begruendung
bewertetdurch Land Sachsen-Anhalt

Zurück