Ergebnisse der Anhörung und Auswertung der eingegangenen Stellungnahmen
Im Zeitraum vom 22. Dezember 2008 bis zum 22. Juni 2009 wurde der Bewirtschaftungsplan nach Art. 13 der EG-WRRL der FGG Elbe angehört. Das Anhörungsdokument und der Entwurf des Bewirtschaftungsplans haben die Rahmenbedingungen zur Durchführung des Anhörungsverfahrens vorgegeben. Die Bewertung der eingegangenen Stellungnahmen können Sie unten beigefügter Tabelle entnehmen. Geben Sie hierzu Ihre Registriernummer(n) oder freie Suchbegriff(e) ein und klicken Sie dann auf "Suche". Als Trennzeichen zwischen Nummern und Begriffen werden Leerzeichen, Kommata und Semikola anerkannt. Sie erhalten anschließend als Tabelle alle relevanten Datensätze in gekürzter Form.
kat_nr | BP_MP_ST0070 |
einzelford | Aus Sicht der unteren Wasserbehörde ist nicht nachvollziehbar, dass das Land in der Regel keinen Flächenerwerb für die Gewässerentwicklung beabsichtigt, denn nur dadurch kann eine dauerhafte Gewässerentwicklung erfolgen. |
bewertung | Grundsätzlich gilt, dass die Ausgestaltung und Organisation der Flächenbereitstellung Bestandteil der Gewässerentwicklungskonzepte ist. In diesem Zusammenhang ist die Nutzung von Flurneuordnungsverfahren bzw. die Inanspruchnahme der Ökopunkteregel für die Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen zu prüfen. Darüber hinaus ist vorgesehen, den Erwerb von Grundstücken für die Anlage von Gewässerentwicklungsflächen und die Wiederherstellung einer naturnahen Gewässerbettführung in Höhe von 10% bezogen auf die zuwendungsfähigen Gesamtausgaben des Vorhabens zu bezuschussen. |
begruendung | |
bewertetdurch | Land Sachsen-Anhalt |