Ergebnisse der Anhörung und Auswertung der eingegangenen Stellungnahmen

Im Zeitraum vom 22. Dezember 2008 bis zum 22. Juni 2009 wurde der Bewirtschaftungsplan nach Art. 13 der EG-WRRL der FGG Elbe angehört. Das Anhörungsdokument und der Entwurf des Bewirtschaftungsplans haben die Rahmenbedingungen zur Durchführung des Anhörungsverfahrens vorgegeben. Die Bewertung der eingegangenen Stellungnahmen können Sie unten beigefügter Tabelle entnehmen. Geben Sie hierzu Ihre Registriernummer(n) oder freie Suchbegriff(e) ein und klicken Sie dann auf "Suche". Als Trennzeichen zwischen Nummern und Begriffen werden Leerzeichen, Kommata und Semikola anerkannt. Sie erhalten anschließend als Tabelle alle relevanten Datensätze in gekürzter Form.

kat_nr BP-HH0019
einzelford Beteiligung der Industrieunternehmen bei der Erarbeitung und Festlegung der konkreten Maßnahmen schon im Vorfeld. Dies könnte in Hamburg über die Gremien der UmweltPartnerschaft Hamburg geschehen; Begründung: Entwurf des BWP mangelt es in weiten Teilen an Konkretheit, einzelne Maßnahmen sind darin nicht festgelegt. Sobald etwa konkrete Minderungen für Schadstofffrachten oder andere bezifferbare Messgrößen vorliegen, muss die Industrie auch dazu angehört werden.
bewertung Der Anregung wird gefolgt. Die jeweils betroffenen Industrieunternehmen werden beteiligt.
begruendung
bewertetdurch Freie und Hansestadt Hamburg

Zurück