Ergebnisse der Anhörung und Auswertung der eingegangenen Stellungnahmen
Im Zeitraum vom 22. Dezember 2008 bis zum 22. Juni 2009 wurde der Bewirtschaftungsplan nach Art. 13 der EG-WRRL der FGG Elbe angehört. Das Anhörungsdokument und der Entwurf des Bewirtschaftungsplans haben die Rahmenbedingungen zur Durchführung des Anhörungsverfahrens vorgegeben. Die Bewertung der eingegangenen Stellungnahmen können Sie unten beigefügter Tabelle entnehmen. Geben Sie hierzu Ihre Registriernummer(n) oder freie Suchbegriff(e) ein und klicken Sie dann auf "Suche". Als Trennzeichen zwischen Nummern und Begriffen werden Leerzeichen, Kommata und Semikola anerkannt. Sie erhalten anschließend als Tabelle alle relevanten Datensätze in gekürzter Form.
kat_nr | BP-HH0032 |
einzelford | BPE HH, Kap. 7, Tab. II: Folgende Informationen fehlen im BWE für sämtliche OWK, um eine Beurteilung und ggf. für die Behörde hilfreiche Rückmeldungen zu ermöglichen: 1. um welche Bauwerke handelt es sich (Name, Lage)?; 2. wie soll die Durchgängigkeit an den jeweiligen Bauwerken gewährleistet werden (Rückbau, Umgehungsgerinne, Rausche, Fischpass, …)?; 3. wird die Durchgängigkeit für sämtliche Barrieren im OWK erreicht?; 4. Ablaufplanung wann wird wo welche Maßnahme umgesetzt?; Begründung: Durch das Fehlen der o.g.. Informationen können z.B. Anwohner nicht prüfen ob und wie sie von geplanten Maßnahmen betroffen sein werden und interessierten Stellen bleibt eine Beteiligung verwehrt. Eine Kosten Nutzen Betrachtung liegt nicht vor und kann daher nicht nachvollzogen werden. |
bewertung | Beteiligung in den AG Nord, Süd und TES zu konkreten Maßnahmen hat stattgefunden |
begruendung | |
bewertetdurch | Freie und Hansestadt Hamburg |