Ergebnisse der Anhörung und Auswertung der eingegangenen Stellungnahmen
Im Zeitraum vom 22. Dezember 2008 bis zum 22. Juni 2009 wurde der Bewirtschaftungsplan nach Art. 13 der EG-WRRL der FGG Elbe angehört. Das Anhörungsdokument und der Entwurf des Bewirtschaftungsplans haben die Rahmenbedingungen zur Durchführung des Anhörungsverfahrens vorgegeben. Die Bewertung der eingegangenen Stellungnahmen können Sie unten beigefügter Tabelle entnehmen. Geben Sie hierzu Ihre Registriernummer(n) oder freie Suchbegriff(e) ein und klicken Sie dann auf "Suche". Als Trennzeichen zwischen Nummern und Begriffen werden Leerzeichen, Kommata und Semikola anerkannt. Sie erhalten anschließend als Tabelle alle relevanten Datensätze in gekürzter Form.
kat_nr | BP-HH0032 |
einzelford | Intensives Monitoring der Anlagen, die in den nächsten zwei Jahren erbaut werden, um die Durchgängigkeit für Fische und Makrozoobenthos an Querbauwerken zu gewährleisten; Begründung: Auch in Hinblick auf die Kosten, die ein verspätetes Erkennen einer unzureichenden Durchgängigkeit bestimmter Anlagentypen mit sich bringen würde, ist dieser intensive Monitoring-Einsatz sinnvoll. |
bewertung | Gemäß Anhang V, 1.3.2 werden "alle auf die Maßnahmenprogramme zurückgehenden Veränderungen am Zustand derartiger Wasserkörper" bewertet |
begruendung | |
bewertetdurch | Freie und Hansestadt Hamburg |