In der Geschäftsstelle der Flussgebietsgemeinschaft Elbe ist zum 01. Januar 2026 die Stelle als
Sachbearbeitung „Support, Pflege und Aktualisierung des Hochwasservorhersagesystems WAVOS Elbe“
neu zu besetzen. K ...
Am 10. Oktober 2025 fand in Geesthacht ein Besatz von jungen Europäischen Stören in die Elbe statt. Die Besatzmaßnahme wurde von Fischexperten der FGG Elbe begleitet, die sich im Rahmen eines Arbeitstreffens der ...
Am 22. September 2025 fand die 9. Elbe-Ministerkonferenz statt. In einer gemeinsamen Elbe-Erklärung bezogen die Teilnehmenden dabei Stellung zu den zukünftigen Herausforderungen einer nachhaltigen überregionalen ...
Am 12. August fand die fünfte Befliegung des Jahres 2025 zur Probenahme und Ermittlung der Gewässergüte entlang der Tideelbe planmäßig gemäß dem koordinierten Elbemessprogramm (KEMP) statt. Im vorliegenden Sc ...
Am 14. Juli fand die vierte Befliegung des Jahres 2025 planmäßig entlang der Tideelbe zur Probenahme und Ermittlung der Gewässergüte gemäß dem koordinierten Elbemessprogramm (KEMP) statt. Die kurzfristig verfà ...
Am 12. Juni fand die dritte Befliegung des Jahres 2025 planmäßig entlang der Tideelbe zur Probenahme und Ermittlung der Gewässergüte gemäß dem koordinierten Elbemessprogramm (KEMP) statt. Die kurzfristig verfà ...
Am 13. Mai fand die zweite Befliegung des Jahres 2025 planmäßig entlang der Tideelbe zur Probenahme und Ermittlung der Gewässergüte gemäß dem koordinierten Elbemessprogramm (KEMP) statt. Die kurzfristig verfü ...
Drei Jahre nach Veröffentlichung des Bewirtschaftungsplans ist ein Zwischenbericht mit einer Darstellung der Fortschritte bei der Umsetzung des Maßnahmenprogramms zu erstellen. Ergänzend zur im Dezember 2024 erfo ...
Die erste Befliegung des Jahres 2025 zur Probenahme und Ermittlung der Gewässergüte entlang der Tideelbe gemäß dem koordinierten Elbemessprogramm (KEMP) wurde am 18. Februar durchgeführt. Die kurzfristig verfü ...
Zum Jahreswechsel hat Niedersachsen den Vorsitz der FGG Elbe von Mecklenburg-Vorpommern übernommen. Niedersachsen obliegt der Vorsitz nun für die Jahre 2025 bis 2027. Am 10. Januar 2025 übergab der Minister für Klim ...