News

Die vierte Befliegung des Jahres 2021 zur Probenahme und Ermittlung der Gewässergüte entlang der Tideelbe wurde am 13. Juli planmäßig gemäß dem koordinierten Elbemessprogramm (KEMP) durchgeführt. Im vorliegenden ...
19.07.2021
Am 14. Juni fand die dritte Befliegung des Jahres 2021 planmäßig entlang der Tideelbe zur Probenahme und Ermittlung der Gewässergüte gemäß dem koordinierten Elbemessprogramm (KEMP) statt. Die kurzfristig verfügba ...
21.06.2021
Am 27. Mai 2021 fand eine Informationsveranstaltung zum Thema „Gewässer- und Hochwasserschutz im Elbegebiet – Anhörungen zum Bewirtschaftungsplan/Maßnahmenprogramm und Hochwasserrisikomanagementplan“ statt. ...
03.06.2021
Am 11. Mai fand die zweite Befliegung des Jahres 2021 planmäßig entlang der Tideelbe zur Probenahme und Ermittlung der Gewässergüte gemäß dem koordinierten Elbemessprogramm (KEMP) statt. Die kurzfristig verfügbar ...
20.05.2021
Nach erfolgter Abstimmung in der FGG Elbe sind die Bewertungen der Stellungnahmen zu den Wichtigen Wasserbewirtschaftungsfragen zur WRRL veröffentlicht. Weitere Informationen finden Sie hier. ...
28.04.2021
Am 03. März wurde die erste Befliegung des Jahres 2021 entlang der Tideelbe zur Probenahme und Ermittlung der Gewässergüte gemäß dem koordinierten Elbemessprogramm (KEMP) durchgeführt. Die kurzfristig verfügbaren ...
08.03.2021
Die Elbe und ihre wichtigen Nebengewässer werden im Rahmen des koordinierten Elbemessprogramms (KEMP) durch die angrenzenden Bundesländer jährlich überwacht. Die Weiße Elster ist ein bedeutender Nebenfluss der Saal ...
29.12.2020
Am 22. Dezember 2020 beginnt die Öffentlichkeitsbeteiligung zur zweiten Aktualisierung des Bewirtschaftungsplans (WRRL) sowie die Öffentlichkeitsbeteiligungen im Rahmen der Strategischen Umweltprüfung zum Hochwasserr ...
21.12.2020
Der Elbebericht 2013 bis 2015 (hier) stellt die Ergebnisse des chemischen und biologischen Monitorings der Länder für die Elbe und die wichtigen Nebenflüsse für die Jahre 2013 bis 2015 dar. Das Schwerpunktthema „F ...
17.12.2020
Mit dem 2. Kurzbericht zum Umsetzungsstand des Sedimentmanagementkonzeptes (SeMK) werden die Fortschritte bei der Umsetzung der Maßnahmen gegenüber dem ersten Bericht aufgezeigt, zugleich aber auch nach wie vor besteh ...
17.12.2020