Am 22. März 2019 hat die Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Wasser (LAWA) die Broschüre zum "Umsetzungsstand der Maßnahmen nach Wasserrahmenrichtlinie - Zwischenbilanz 2018" und eine Presseerklärung herausgegeben. ...
Am 12. Februar wurde die erste Befliegung des Jahres 2019 planmäßig entlang der Tideelbe zur Probenahme und Ermittlung der Gewässergüte gemäß dem koordinierten Elbemessprogramm (KEMP) durchgeführt. Die kurzfristi ...
Ab dem 1. Januar hat die Freie und Hansestadt Hamburg für die nächsten drei Jahre den Vorsitz in der FGG Elbe übernommen und hierzu eine Presseerklärung herausgegeben. ...
Die Wasserrahmenrichtlinie ermöglicht jedem Bürger und jeder Bürgerin als auch den gesellschaftlichen Interessengruppen, sich aktiv in den Prozess der Aufstellung der Bewirtschaftungspläne einzubringen. Am 22. Dezem ...
Zur Aktualisierung der vorläufigen Bewertung des Hochwasserrisikos steht hier die Information der Öffentlichkeit gemäß § 79 WHG über die Umsetzung der Hochwasserrisikomanagement-Richtlinie für den deutschen Teil ...
Weil die Nährstoffkonzentrationen in vielen Wasserkörpern des Grundwassers und der Oberflächengewässer noch so hoch sind, dass sie bisher die Zielerreichung der WRRL (2000/60/EG) und der Meeresstrategie-Rahmenrichtl ...
Das Strategiepapier der FGG Elbe zur Koordinierung der Überwachung an ausgewählten Überblicksmessstellen für Oberflächenwasserkörper des deutschen Elbestroms und bedeutender Nebenflüsse beschreibt in Kapitel 4.6 ...
Am 13. November 2018 wurde in der Tideelbe die letzte Befliegung des Jahres zur Probenahme und Ermittlung der Gewässergüte gemäß dem koordinierten Elbemessprogramm (KEMP) durchgeführt. Im vorliegenden Schnellberich ...
Aufgrund der anhaltenden Niedrigwassersituation wird bereits seit Mitte Juli das Messprogramm für Extremereignisse der FGG Elbe durchgeführt. Die beteiligten Länder entnehmen und analysieren für bestimmte Parameter ...
Für die Bilanzierung der Nährstoffeinträge hat die FGG Elbe in der Vergangenheit das Nährstoffbilanzierungsmodell MONERIS verwendet. Es galt zu prüfen, ob dieses Instrument weiterhin geeignet ist, die mit der Aufst ...